Starte dieses Veganuary Bett'r: Die Wahrheit hinter den Mythen der pflanzlichen Ernährung

Starte dieses Veganuary Bett'r: Die Wahrheit hinter den Mythen der pflanzlichen Ernährung

Jan 10, 2025

Der Januar ist die perfekte Zeit für einen Neuanfang, und bestimmt hast du dir spannende Ziele für das Jahr gesetzt! Wie wäre es mit einer 31-Tage-Challenge? Eine Challenge, die deine Sicht auf pflanzliche Ernährung verändert und dir hilft, eine Vielfalt an veganen Lebensmitteln zu entdecken.

Join Veganuary!
Veganuary ist eine weltweite Initiative, die dazu ermutigt, einen Monat lang auf pflanzliche Ernährung zu setzen – ohne Fleisch, Milchprodukte oder Eier, aber mit vielen köstlichen und nährstoffreichen Gerichten. Den ganzen Monat über teilen wir neue Rezepte zum Ausprobieren und bieten tolle Rabatte auf ausgewählte Produkte an.

Für manche ist der Veganuary eine tolle Möglichkeit, die Gesundheit zu stärken und etwas Gutes für den Planeten zu tun. Für andere ist es die Chance, spannende neue Geschmacksrichtungen und Rezepte zu entdecken. In diesem Artikel räumen wir mit typischen Mythen rund um Veganismus auf und geben praktische Tipps für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung.

Mythos Nr. 1: Veganer bekommen nicht genug Eiweiß

Pflanzliche Proteinquellen sind vielfältig und reichlich vorhanden. Lebensmittel wie Linsen, Kichererbsen, Quinoa, Tofu und Samen sind nicht nur proteinreich, sondern enthalten auch viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Wenn du verschiedene pflanzliche Proteine über den Tag hinweg kombinierst, erhältst du optimale Nährstoffe – ganz ohne tierische Produkte.

Mythos Nr. 2: Pflanzenbasierte Ernährung ist langweilig

Auf den ersten Blick mögen vegane Optionen begrenzt erscheinen, aber pflanzliche Ernährung bietet endlose kulinarische Möglichkeiten. Von pflanzlichen Milch- und Käsealternativen bis hin zu roh-veganen Desserts und innovativen Kochmischungen – das steigende Interesse am Veganismus hat zu unzähligen spannenden Alternativen geführt. Mit Früchten, Gemüse, Getreide, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten werden deine Mahlzeiten alles andere als langweilig sein!

Mythos Nr. 3: "Veganismus ist teuer"

Manche denken, dass eine pflanzliche Ernährung teuer ist, aber oft ist sie sogar budgetfreundlich.  Grundnahrungsmittel wie Bohnen, Wurzelgemüse und Getreide sind in der Regel günstig. Viele vegane Rezepte lassen sich mit einfachen, preiswerten Zutaten zubereiten, was eine pflanzliche Ernährung zugänglich und gesund macht.

Mythos Nr. 4: Bei einer veganen Ernährung fehlen wichtige Nährstoffe

Die vegane Industrie hat sich weiterentwickelt und bietet viele nährstoffreiche Optionen. Produkte wie Hülsenfrüchte, Getreide, pflanzliche Proteine, Nussmilch, Fleischersatzprodukte und Superfoods bereichern deine tägliche Ernährung. Vergiss nicht, auch angereicherte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, wie Vitamin B12, zu nutzen, um alle deine Nährstoffbedürfnisse abzudecken.

Mit den richtigen Informationen und sorgfältig ausgewählten Produkten kannst du eine ausgewogene und gesunde vegane Ernährung genießen. Wenn du bereit bist, die Veganuary-Herausforderung anzunehmen, steht Bett’r dir zur Seite! Wir bieten eine Vielzahl erschwinglicher und leckerer Produkte mit bewährter Qualität, die dir helfen, erfolgreich zu sein.

Lass uns dieses Veganuary unvergesslich machen – lecker, nahrhaft und Bett’r! 💚

Weitere Artikel