5 Schritte für ein starkes Immunsystem in der neuen Saison

5 Schritte für ein starkes Immunsystem in der neuen Saison

12. Oktober 2025

Der Wechsel der Jahreszeiten bringt oft Veränderungen in Stimmung, Wetter und Immunsystem mit sich. Um voller Energie in die neue Saison zu starten, folge diesen 5 praktischen Schritten – mit sorgfältig ausgewählten Produkten, die deine Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen.

1. Iss ausgewogen – deine Basis für starke Abwehrkräfte

Setze auf saisonales Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, hochwertige Fette und Proteine. Doch manchmal braucht dein Körper zusätzliche Unterstützung.

  • Immunity Mix von Dragon Superfoods - kombiniert Hagebutte, Acerola und Baobab – natürliche Quellen von Vitamin C für ein starkes Immunsystem. Die enthaltene Ashwagandha hilft, Stress zu reduzieren, während eine Prise Chili die Durchblutung anregt.
  • Spirulina von Bett'r - ein kraftvolles Antioxidans mit immunstärkender, entzündungshemmender und energiespendender Wirkung. Reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Unterstützt den Stoffwechsel, die Verdauung und die Herzgesundheit.
  • Acai Berry Powder von Dragon Superfoods - ein starkes Antioxidans, reich an Anthocyanen, Vitaminen, Mineralien und gesunden Fetten. Enthält Ballaststoffe, die Vitamine A und C, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, alle essentiellen Aminosäuren, Eisen und Kalzium. Unterstützt das Immunsystem, die Herzgesundheit und die allgemeine Vitalität.

2. Bleib in Bewegung - dein Körper braucht Aktivität

Regelmäßige Bewegung steigert nicht nur deine Energie, sondern aktiviert auch die Immunzellen. Schon ein 30-minütiger Spaziergang pro Tag wirkt Wunder. Wenn möglich, integriere 2–3 Mal pro Woche intensivere Trainingseinheiten.

3. Stärke deine Widerstandskraft

Abhärtung durch Kälte (kalte Duschen, Spaziergänge bei kühlem Wetter, Schlaf in einem kühlen Raum) verbessert die Anpassungsfähigkeit des Körpers und macht ihn widerstandsfähiger gegen Viren. Mit der Zeit wird dein Organismus robuster gegenüber Temperaturwechseln und Stress. Zudem fördert Kälte die Durchblutung, stärkt die Atemwege und aktiviert das Immunsystem.

4. Unterstütze dich mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln

Im Herbst- und Winterhalbjahr sinken die körpereigenen Vitamin-D- und C-Speicher, während der Bedarf steigt. Deshalb ist es wichtig, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel griffbereit zu haben.

5. Schlafe ausreichend – Schlaf ist der natürliche Immun-Booster

Zu wenig Schlaf senkt die Antikörperproduktion. Versuche, jede Nacht 7–8 Stunden zu schlafen – am besten in einem dunklen, kühlen Raum. Abendliche Rituale wie Kräutertee, Lesen oder Atemübungen können das Einschlafen erleichtern.

Ein starkes Immunsystem entsteht durch Beständigkeit, Achtsamkeit und ausgewogene Entscheidungen im Alltag.
Starte mit kleinen Schritten, höre auf deinen Körper und wähle hochwertige Produkte, die ihn auf natürliche Weise unterstützen.

Weitere Artikel